Links machen die HTML-Seite komplett

Auf der Beispielseite fehlen jetzt noch die Links (Querverweise) auf
Folgeseiten Ihrer Page oder auf andere interessante Pages.

Ein Link wird prinzipiell mit dem Tag <a href="..."> eingeleitet und
mit </a> abgeschlossen. Der Text, der sich zwischen diesen beiden
Tags befindet, wird unterstrichen dargestellt und farblich abgesetzt, so
da� sofort zu erkennen ist: Dieser Text kann angeklickt werden.

Hinter �a href=� schreiben Sie das Verzeichnis und den Namen der
Datei, auf die verwiesen werden soll:

<a href="/div/index.html">Index</a>

Befindet sich das Dokument dagegen auf einem anderen Server, geben
Sie die komplette URL an:

<a
href="http://www.traxxx.de/adac/stau/welcome.html">aktuelle
Staumeldungen</a>

In beiden F�llen m�ssen Sie je nach Computer auf die
Namenskonventionen f�r die Verzeichnisse (Slash "/" oder Backslash "\")
achten.

Sie k�nnen die Farbe, in der Links angezeigt werden, festlegen. Dazu
m�ssen Sie einen Eintrag im body-Tag mit den Parametern �link� und
�vlink� vornehmen. Dabei gibt �link� die Farbe der Links vor, die noch
nicht angeklickt wurden, und �vlink� die Farbe der Links, die bereits
angew�hlt wurden (�vlink� steht f�r �visited link�).

Eine Definition sieht beispielsweise so aus:

<body bgcolor=blue link=yellow vlink=red>

Ohne einen E-Mail-Link w�re die sch�nste Homepage nicht komplett;
denn der Benutzer m��te die E-Mail-Adresse m�hsam von der Seite
abschreiben und in seinen E-Mail-Client eingeben. Ein E-Mail-Link �ffnet
statt dessen ein Fenster im Browser, �ber das man direkt eine E-Mail absenden kann. Einen
E-Mail-Link definieren Sie wie einen gew�hnlichen Link, nur da� anstelle des Dateinamens die
E-Mail-Adresse angegeben wird, wobei der Text �mailto:� vorangestellt wird.

Dazu ein Beispiel:

Schreibt mir doch einfach eine Mail.
<a href="mailto:[email protected]">Hier klicken</a>.

Die Homepage kann sich schon sehen lassen. Nur die einfache Anordnung der Texte und
Bilder im Kettenprinzip st�rt. Wie Sie Elemente auf einer Seite �ber Tabellen frei positionieren,
zeigt der n�chste Kursteil.

back2.gif (1164 Byte)